Kulinarische Schweiz Hotel- und Restaurant-Tipps in Luzern/Vierwaldstättersee
Das Gebiet rund um Luzern sowie um den Vierwaldstättersee hat viel zu bieten. Hier finden Sie die besten Hotel- und Restaurant-Tipps.
Hotels und Restaurants in der Übersicht:
- Engelberg: Bänklialp
- Engelberg: Brunnihütte
- Melchsee-Frutt: Frutt Titschli
- Engelberg: Restaurant Flühmatt
- Melchsee-Frutt: Hotel Posthuis
- Luzern: Restaurant zum Rebstock
- Engelberg: Bärghuis Jochpass
Engelberg: Bänklialp
Weitere Informationen: Bänklialpweg 25, 6390 Engelberg, Tel.: +41416397373,
Engelberg: Brunnihütte
Eine Berghütte wie sie im Buche steht. Am Fuße der Mythenberge, direkt an der Skipiste gelegen, erreicht man den Gasthof ganz einfach mit der „Brunni-Bahn“. Der Gasthof des Schweizer Alpen-Clubs SAC serviert klassische Hüttenkost wie Wienerli und Wurstsalat in traditionellem Alpen-Ambiente. Auch bei einem Nachmittagspäuschen mit Kaffee und Kuchen lässt das Restaurant keine Wünsche offen.
Weitere Informationen: Bänklialpweg 22, 6390 Engelberg, Tel.: +41416373732,
Melchsee-Frutt: Frutt Titschli
Mit moderner Einrichtung in warmen Farben und Panorama-Fenstern ist das Restaurant Frutt Titschli ausgestattet, das Teil des 4-Sterne-Hotels Frutt Lodge & Spa ist. Vom Gasthof aus erreicht man die nördliche Uferseite des Melchsees in ca. fünf Gehminuten. Die internationale Küche des Restaurants sowie ein extra Menü für Vegetarier bieten Optionen für jeden Geschmack. Bei gutem Wetter bietet die Terrasse mit Holzliegen und Decken auch im Winter eine schöne Atmosphäre in imposanter Kulisse.
Weitere Informationen: CH-6068 Melchsee-Frutt, Tel.: +41(0)416697979,
Engelberg: Restaurant Flühmatt
Wer original schweizerische Kost sucht, ist hier genau richtig und sollte sich keinesfalls die Älplermagronen des Hauses entgehen lassen. Der rustikale Gasthof ist ab Engelberg mit einer ca. einstündigen Winterwanderung durch die wunderschöne Landschaft der Zentralschweiz erreichbar und liegt wenige Kilometer unterhalb der Bergstation „Ristis“. Die gemütliche Ausstattung mit viel Holz und Liebe zum Detail erinnert an Heidi und ihren Alpöhi. Nach ausgiebiger Stärkung wird der Rückweg zum Dorf traditionell mit einer Fackelwanderung unternommen.
Weitere Informationen: Bergrestaurant Flühmatt (erreichbar mit dem Lift und anschließender kleiner Wanderung), Wydenstrasse 55, CH-6390 Engelberg, Tel.: +416371660,
Melchsee-Frutt: Hotel Posthuis
Nur wenige Meter weiter befindet sich das 2-Sterne-Hotel Posthuis, mit zugehörigem Restaurant. Ein gemütlicher Berggasthof mit einfach ausgestattetem Ambiente. Die gutbürgerliche Küche wird nach Belieben im Gasthof oder auf der Sonnenterrasse serviert. In nur zwei Minuten erreicht man ebenfalls den Melchsee, der sich für einen schönen Winterspaziergang nach dem Essen anbietet.
Weitere Informationen: CH-6068 Melchsee Frutt, Tel.: +41(0)416691242,
Luzern: Restaurant zum Rebstock
In der schlicht und modern eingerichteten Hofstube des Restaurants genießen die Gäste durchgehend warme Küche zwischen 11.30 und 23 Uhr. Erreichbar ist die Gaststätte vom Luzerner Bahnhof aus in wenigen Minuten, problemlos auch zu Fuß. Nur ein paar Schritte entfernt erreicht man das Ufer des Vierwaldstättersees. Für eine gesellige Atmosphäre sorgt die dazugehörige Hofegge-Bar, in der sich Jung und Alt gerne über den neuesten Klatsch unterhalten. Sonntags lässt sich das Wochenende entspannt beim reichhaltigen „Zmorge-Brunch“ ausklingen.
Weitere Informationen: St. Leodegarstrasse 3, CH-6006 Luzern, Tel.: +41414171819,
Engelberg: Bärghuis Jochpass
Wenige Kilometer entfernt vom Iglu-Dorf Engelberg befindet sich das rustikal eingerichtete Berghaus in 2222 Metern über dem Meer. Selbstkreierte Suppen und traditionelle Gerichte mit eigener Note verleihen dem Gasthof Einzigartigkeit. Wer es sportlich mag, erreicht das Bärghuis mit Tourenski oder Schneeschuhen. Für alle anderen gibt es die bequeme Variante mit Bergbahn und Sessellift.
Weitere Informationen: Jochpass 2222, CH-6390 Engelberg, Tel.: +41416371187,