Frankreich Top Ten Nordfrankreich
Unsere TopTen führen Sie in eine der einst wohlhabendsten Regionen Europas – und zum Schauplatz einiger der furchtbarsten Schlachten des 20. Jahrhunderts. Bergbau und Textilverarbeitung schufen die Grundlage für die Blüte der Kathedralenbaukunst in Frankreichs historischem Kernland, für stolze Bürgerhäuser und große Kunstsammlungen. Doch zugleich bietet die Region seltene Naturerlebnisse, Erholung am Meer oder Strand- und Wassersport.
1. Nausicaá, Boulogne-sur-Mer
Meeresmuseum und Aquarium. Das »Centre National de la Mer« ist das größte in Europa.
2. Palais des Beaux-Arts, Lille
Der typische Museumsbau aus dem 19. Jahrhundert versammelt zahlreiche Meisterwerke: Picasso, Rubens, Goya in einem der bedeutendsten Kunstmuseen Frankreichs.
3. Notre-Dame-de-Lorette
1914/15 verloren bei Kämpfen um diese Anhöhe 188 000 Soldaten ihr Leben. Ein französischer Soldatenfriedhof, eine bewegende internationale Gedenkstätte und zahlreiche Museen erinnern an den Ersten Weltkrieg.
4. Bergbauzentrum Lewarde
Das Bergbauzentrum Lewarde ist das größte Bergbaumuseum in Frankreich
5. Louvre-Lens
In seiner Zweigstelle in Lens, einem minimalistischen Bau, zeigt der Pariser Louvre seit 2012 wechselnde Schätze und Sonderausstellungen. Die Dauerausstellung zeigt Meisterwerke chronologisch entlang einer Zeitachse.
6. La Côte d’Opale
Eindrucksvolle Kreidefelsen an der Steilküste zwischen Boulogne und Calais.
7. Cathédrale Notre-Dame d’AmiensFrankreichs größte Kathedrale ist ein Meisterwerk der französischen Hochgotik. Im Sommer wird der Bau nachts in farbiges Licht getaucht – so sah er wohl im Mittelalter aus.
8. Parc du Marquenterre
In dem Vogelschutzgebiet an der Somme lassen sich seltene Vogelarten beobachten.
9. Château de Chantilly
Geburtsort der Schlagsahne und bei Kunst- wie Pferdeliebhabern berühmt.10. Château de Compiègne
Hier wurde schon zweimal ein deutsch-französischer Waffenstillstand unterzeichnet.
Dieser Artikel ist im live! Nordfrankreich erschienen.