Städtetrip Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Hamburg zählt viele imposante Sehenswürdigkeiten, darunter die Elbphilharmonie, die Hafencity, Speicherstadt und den Fischmarkt. Wir zeigen, welche Highlights Sie besser nicht verpassen sollten.

Wer einen Städtetrip in die Hansestadt plant, sollte vorher wissen, welche Sehenswürdigkeiten sich wirklich in Hamburg lohnen. Unsere schönsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg:
Hamburger Stadtpark, Winterhude

Hamburger Elbstrand, Blankenese
Der Hamburger Elbstrand ist für viele Einwohner der wohl schönste Ort in der gesamten Stadt. Mit den Füßen im Sand lässt es sich hier wunderbar grillen, chillen, sonnenbaden und Pötte gucken.
Hier können Sie die schönsten Aussichtspunkte der Stadt entdecken!

Außenalster

Alsterarkaden, Hamburg City
Schwer zu sagen, welche Attraktion die Besucher eher begeistert: die Alsterarkaden in der Hamburger Innenstadt oder die Vielzahl an Schwänen, die in der Hansestadt über das Wasser gleiten.

Hamburger Fischmarkt, Altona

Café Fleetschlösschen, Speicherstadt
Das Café Fleetschlösschen ist die optische Grenze zwischen historischen Backsteinbauten in der Speicherstadt und moderner Baukunst der Hafencity.

Kreuzfahrtschiffe im Hafen Hamburg
Pötte gucken konnte man in Hamburg schon lange, in aller Regel bezog sich das allerdings auf die großen Containerschiffe, die den Hafen regelmäßig ansteuern. Seit einiger Zeit gehören auch die großen Kreuzfahrtschiffe dazu. Wenn die Queen Mary aus- und einläuft, bilden sich jedes Mal Trauben an Zuschauern am Elbufer.
Elbphilharmonie, Hafencity
Die Elbphilharmonie ist seit Jahren wegen immens explodierter Baukosten in den Schlagzeilen. Trotz aller Widrigkeiten ist eines schon jetzt sicher: Sie ist nicht zu übersehen. Und unbedingt einen Ausflug wert!

Reeperbahn, St. Pauli
Die Reeperbahn ist sündige Meile und Partyhochburg - und weltbekannt. Oft besungen und mit zweifelhaftem Ruf ist sie für die Einwohner der Stadt einfach nur ein Ort, um gut zu feiern.

Speicherstadt und Hafencity
Mehrere Hamburg-Highlights auf einen Streich: Es leuchten Speicherstadt, Hafencity, Elbphilharmonie und im Hintergrund die Hafenkräne um die Wette. Entdecken Sie alte Speicherböden und zum Beispiel die und schlendern Sie anschließend als Kontrastprogramm durch die trendige Hafencity.

Hafencity
Moderne Bauten und historische Schiffe im Traditionsschiffhafen in der Hafencity locken täglich etliche Besucher. Ob auf einen Drink oder nur einen Moment des Staunens.

Speicherstadt

Chilehaus, Hamburg City
2.800 Fenster, 25.200 Quadratmeter Bürofläche und 5.200 Quadratmeter Einzelhandel und Lager: Das Chilehaus wurde 1922 bis 1924 von Fritz Höger erbaut und gilt als Prunkstück des Backsteinexpressionismus. Das Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel in der Innenstadt zählt zu den UNESCO Weltkulturerben und wird heute als Bürogebäude genutzt.
Hamburger Rathaus, Hamburg City

Isemarkt, Eppendorf
Einer der wohl schönsten Wochenmärkte in Hamburg: der . Auf rund einem Kilometer kauft man hier vom frischen Obst über Fisch und Aufschnitt bis zum Blumenstrauß bei etwa 300 Händlern frische Waren ein.

Miniaturwunderland, Speicherstadt
Mehr als eine Million Menschen besichtigen jährlich das Miniaturwunderland in der Speicherstadt. Zu bewundern gibt es etwa Hamburg in klein, darunter den Michel. Am Flughafen starten und landen die Jumbo-Jets in Miniatur.
