Toskana Zwischen Bergen und Meer

© Darshana Borges
Ankommen auf Elba: Mit der Fähre schippert der Urlauber von Piombino direkt in den ...

© Darshana Borges
... Hafen der Inselhauptstadt Portoferraio. Wo früher Arbeiter Schiffe mit Eisenerz beluden, schaukeln heute ...

© Darshana Borges
... Villa dei Mulini zu. Dort hatte Napoleon sein Schlafgemach, als er 1814 in Folge seiner Entmachtung nach Elba ins Exil geschickt wurde. Als Sommerpalast diente dem Feldherrn und vormaligen Kaiser ...

© Darshana Borges
... die Villa San Martino, wo er zwischen Säulen wandelte. Bereits die Römer besiedelten ...

© Darshana Borges
... Capoliveri. Sie nannten den Ort "Caput liberum" ("freies Haupt"), denn innerhalb der Mauern durften sich Sträflinge ungestört bewegen. Heute laden ...

© Darshana Borges
... die alten Gassen an Sommerabenden zum Verweilen ein, und die engen Straßen machen Lust auf eine ...

© Darshana Borges
... "Spiaggia di Reale" gibt es auf Elba viele Plätze zum Sonnen und Baden. Das fand auch der Leiter eines Eisenbergwerks, der sich um 1900 die ...

© Darshana Borges
... Villa Bensa direkt an den Strand von Cavo bauen ließ. Nur mit dem Schiff zu erreichen war lange Zeit das ...

© Darshana Borges
... Capo Sant' Andrea. Erst als in den 1950er Jahren Touristen die Landspitze entdeckten, wurde eine Straße gebaut. Doch auch heute noch finden sich ...

© Darshana Borges
... in dieser Bucht am Capo Bianco zu. Trotzdem gibt es auf Elba auch immer wieder ...

© Darshana Borges
... Sprung ins kühle Nass. Wer sich für das Inselinnere entscheidet, der hat die Wahl zwischen ...

© Darshana Borges
... Wäldern und Macchia, das typische toskanische Dickicht, wie hier bei Magazzini oder einer ...

© Darshana Borges
... friedlichen Dorfkulisse, so etwa in Sant'Ilario oder einer relaxten Atmosphäre bei einer ...

© Darshana Borges
... Siesta in Marciana Alta, dem mit 375 Metern höchst gelegenen Ort auf Elba. Auch in ...

© Darshana Borges
... Rio Marina an der Ostküste Elbas geht es geruhsam zu, wenn die Wäsche altmodisch aufgehängt im Wind flattert. Auf der westlichen Inselseite, bei ...

© Darshana Borges
... Chiessa gedeihen seit 2000 Jahren Rebstöcke vortrefflich wegen der guten Seeluft. Zeit für ein entspanntes Glas mit Blick ...

© Darshana Borges
... auf das Meer, so wie hier von der Terrasse des Hotels "Villa Ottone". Wenn dann noch die Sonne hinter den ...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
auf Facebook
Anzeige
Anzeige