Ecolifeday-toda Wir zeigen Ihnen die besten Orte zu reisen
  • Aktuelles Heft
  • Blog
  • Gewinnspiele
  • Spiele
  • Europa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Spanien
    • Italien
    • Portugal
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Schweden
    • England
    • Niederlande
  • Asien
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Russland
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Türkei
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Vietnam
  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Südafrika
    • Namibia
    • Tansania
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
  • Australien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Ecuador
Startseite » Leserfotos » Wildlife Photographer 2013

Fotowettbewerb Wildlife Photographer 2013

Winner: Wildlife Photogrpaher of the Year
© Greg du Toit/ Wildlife Photographer of the Year

Zum 49. Mal hat die BBC in Kooperation mit dem Londoner Natural History Museum den bei Naturfotografen begehrten "Wildlife Photographer of the Year"-Preis vergeben, mit dem das Entdecken, Verstehen und verantwortungsbewusste Genießen der Natur gefördert werden soll. Vorab wählte ein internationales Fotografie-Expertenteam 100 besonders herausragende Aufnahmen aus mehreren zehntausend Einsendungen aus. In 18 Kategorien, unter anderem "Unterwasserwelten", "Verhalten von Vögeln" oder "Tier-Porträts", wurden Fotos prämiert.

Besonderes Augenmerk lagt aber, wie jedes Jahr, auf der Auszeichnung als "Wildlife Photographer of the Year" und auf der Auszeichnung als bester Nachwuchsfotograf. Das hochdotierte Siegerfoto "Essence of elephants" machte der Südafrikaner Greg du Toit und ist somit "Wildlife Photographer 2013". Seitdem er zum ersten Mal mit einer Kamera in Berührung gekommen ist, habe er Elefanten fotografiert, sagt du Toit, der die Aufnahme in einem botswanischen Reservat einfing. Mit der Intention ein Bild zu erschaffen, das die, speziell die grauen Riesen umgebende, Kraft wiederspiegele, harrte er in einem Versteck aus - in einem in ein Wasserloch eingesunkenen Container. In der Dämmerung liefen ihm die Elefanten schließlich vor den Sucher.

Das Foto des Nachwuchses lässt sich aber ebenso sehen: Udayan Rao Pawar aus Indien gelang, nachdem er an einem Fluss im nördlichen Indien in unmittelbarer Nähe zu einer Gavial-Kolonie kampiert hatte, sein einzigartiges Motiv "Mother's little headful". Die Reptilien sind stark bedroht und stehen auf der "Roten Liste gefährdeter Arten". Die 100 besten Naturfotografien sind bis zum 23. März 2014 im  zu sehen.

Foto: Das Siegerfoto des Wettbewerbs "Wildlife Photographer of the Year" von Greg du Toit. Es trägt den Titel "Essence of Elephants".

Wildlife Photographer 2013
© Udayan Rao Pawar/Wildlife Photographer of the Year
Udayan Rao Pawar, Gewinner der Kategorie "Young Wildlife Photographer of the Year", gelang diese spektakuläre Aufnahme einer Gavial-Kolonie.
Wildlife Photographer of the Year
© Paul Souders/Wildlife Photographer of the Year 2013
Paul Souders ist mit seinem Eisbären Gewinner der Kategorie "Animals in their Environment".
Wildlife Photographer of the Year
© Joe McDonald/Wildlife Photographer of the Year
Joe McDonald kam diesen Raubtieren ganz nahe und gewann damit in der Kategorie "Verhalten von Säugetieren".
Wildlife Photographer of the Year
© Isak Pretorius/Wildlife Photographer of the Year
Isak Pretorius ist der Gewinner in der Kategorie "Verhalten von Vögeln".
Wildlife Photographer of the Year
© Jasper Doest/Wildlife Photographer of the Year
Mit seinem Bild "Schnee-Moment" gewinnt Jasper Doest in der Kategorie "Kreative Visionen".
Wildlife Photographer of the Year
© Luis Javier Sandoval/Wildlife Photographer of the Year
Auge in Auge mit der Schildkröte: Luis Javier Sandoval belegt den ersten Platz in der Kategorie "Verhalten von Kaltblütern".
Wildlife Photographer of the Year
© Connor Stefanison/Wildlife Photographer of the Year
Der kanadische Fotograf Connor Stefanison gewann mit dieser Eule in der Kategorie "Eric Hosking Portfolio Award".
Wildlife Photographer of the Year
© Connor Stefanison/Wildlife Photogrpaher of The Year
Ebenfalls in der Portfolio-Reihe von Connor Stefanison ist dieser Fuchs im Yellowstone Park in Amerika.
Wildlife Photographer of the Year
© Sergey Gorshkov/Wildlife Photogrpaher of the Year
Gewinnerbild in der Kategorie "Wildscapes": einer der beiden Vulkane auf dem Tolbachik Plateau in Zentral-Kamtschatka/Russland.

Weitere Inhalte

Mid-Autumn Day

Fotowettbewerb

Bilder des Monats September 2013

Jahr des Pferdes, China

Fotowettbewerb

Bilder des Monats Januar 2014

Streetart-Künstler Banksy

Fotowettbewerb

Bilder des Monats Oktober 2013

Guinness Weltrekordversuch für längste Kette der Papier-Puppen

Fotowettbewerb

Bilder des Monats November 2013

Karneval in Venedig

Fotowettbewerb

Die Bilder des Monats Februar 2014

Fotowettbewerb

Die 25 besten Einsendungen

Emus auf Wanderung traf Daniel Nassar im  Kalbarri-Nationalpark an.

Leserfotos

Die schönsten Leserfotos

Der Gletschersee Jökulsárlón ist der tiefste See Islands. Dieses fantastische Foto stammt ebenfalls von Benjamin Burger. Weitere außergewöhnliche Island-Bilder finden Sie im <a href="http://ecolifeday-toda.info/fotostrecke/fotostrecke-60904.html" target="blank">

Wasser

Die besten Leserfotos

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Promotion
Promotion
Fotowettbewerb
 und CEWE suchen die schönsten Leserfotos
Mit und CEWE eine Traumreise gewinnen
gewinnerbild_stuttgart 2018
AKTUELLES GEWINNERFOTO
auf Facebook
 
Aktuelles Heft
Ecolifeday-toda Ausgabe Stuttgart 2018

Anzeige
Newsletter
NEWSLETTER
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand

Der -Newsletter informiert Sie über Reiseziele, gibt nützliche Hinweise und bietet ein attraktives Gewinnspiel.

Email
Name
Vorname
Anrede
Anzeige

 

 

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien & Australien
  • Südamerika
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Copyright © 2015 4 Secolifeday-toda.info GmbH