© Corbis
Die Garden Route in Südafrika verläuft zwischen Mossel Bay und Port Elizabeth.
© Corbis
Die Etosha-Pfanne in Namibia erstreckt sich auf der Fläche eines ausgetrockneten Sees.
© Corbis
Die Stadt Lamu in Kenia steht als Unesco-Welterbe unter Schutz.
© Corbis
Der Kilimandscharo in Tansania misst 5895 Meter und ist bei Bergsteigern beliebt und gefürchtet sogleich.
© Corbis
Der Malawi-See gilt als das "Aquarium Afrikas" und ein einzigartiges Biotop mit einer beeindruckenden Artenvielfalt.
© Corbis
Die Namib-Naukluft in Namibia ist Teil des größten Nationalparks in Afrika. Bis zu 300 Metern hoch türmt sich der leuchtend rote Sand.
© Corbis
Der Vulkankrater Ngorongoro in Tansania hat einen Durchmesser von über 20 Kilometern. Er ist Teil des Serengeti Nationalpark mit der höchsten Wildtierdichte der Welt.
© Corbis
Das Okavango-Delta in Botswana ist das größte Binnendelta der Erde. Es birst vor Leben und ist ein kaum berührtes Fleckchen Erde.
© Corbis
Tausende von Felszeichnungen hat man in Tsodilo Hills in Botswana gefunden - Archäologen glauben hier das älteste Kunstwerk der Menschheit entdeckt zu haben: die Darstellung eines Python.
© Corbis
Die Victoriafälle in Simbabwe hört man schon lange Zeit, bevor man sie sieht. Auf 1700 Metern Breite stürzt der Sambesi hier in die Tiefe.